herkömmlich

herkömmlich

* * *

her|kömm|lich ['he:ɐ̯kœmlɪç] <Adj.>:
nicht von der überlieferten Art, Tradition abweichend; so, wie es früher schon war:
etwas in herkömmlicher Weise tun; ein herkömmlich konstruierter Motor; sie macht ihre Entwürfe nicht am Computer, sondern ganz herkömmlich auf Papier.
Syn.: klassisch, konventionell, traditionell, überliefert, üblich, wie gewohnt.

* * *

her|kömm|lich 〈Adj.〉 dem Herkommen gemäß, gebräuchlich, überliefert ● das ist so \herkömmlich das wurde schon immer so gemacht; \herkömmliche Gewohnheiten

* * *

her|kömm|lich <Adj.>:
bisher üblich, althergebracht:
-e Verfahrensweisen;
sich -er (althergebrachter) Mittel bedienen.

* * *

her|kömm|lich <Adj.>: der überkommenen Art, dem ↑Herkommen (1) gemäß, entsprechend: Es gab schon in alten Zeiten köstliche Fastenrezepte, die die -e Ansicht widerlegen, historische Küche sei stets gleichbedeutend mit Völlerei (Augsburger Allgemeine 11./12. 2. 78, I); Ob die größere Verbundenheit zwischen Mutter und Tochter nur Folge -er Erziehung ist (Eltern 2, 1980, 83); Vor allem aber verläuft die Kommunikation technisch viel schneller als auf -em Postwege (Woche 11. 4.97, 16); Angesichts der Knappheit der -en (althergebrachten) Energieträger Öl, Gas und Kohle ... (Badische Zeitung 12. 5. 84, 19); Er war ein hochchristlicher Herr gewesen, ... streng h. gesinnt (Th. Mann, Zauberberg 38).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herkömmlich — Herkömmlich, adj. et adv. in dem Herkommen, in der figürlichen Bedeutung, gegründet. Es ist bey uns so herkömmlich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • herkömmlich — ↑konventionalisiert, ↑konventionell, ↑traditionell …   Das große Fremdwörterbuch

  • herkömmlich — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • traditionell …   Deutsch Wörterbuch

  • herkömmlich — alltäglich, alt, althergebracht, altherkömmlich, altüberkommen, altüberliefert, anerkannt, bekannt, bewährt, eingebürgert, eingefahren, eingeführt, erprobt, gängig, gang und gäbe, gebräuchlich, geläufig, gewöhnlich, gewohnt, klassisch,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herkömmlich — herkommen, Herkommen, herkömmlich, Herkunft ↑ kommen …   Das Herkunftswörterbuch

  • herkömmlich- — he̲r·kömm·li·ch Adj; nur attr, nicht adv; <meist Methoden, Verfahren> so, wie sie seit langem bekannt sind (und angewendet werden) ≈ traditionell ↔ modern, neu || hierzu he̲r·kömm·li·cher·wei·se Adv …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herkömmlich — her|kömm|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • konventionell — herkömmlich; klassisch; gewöhnlich; traditionell; hergebracht; althergebracht; gebräuchlich; ordinär; tradiert; altehrwürdig * * * kon|ven|ti|o|nell [kɔnvɛnts̮i̯o nɛl] <Adj.> …   Universal-Lexikon

  • traditionell — herkömmlich; klassisch; gewöhnlich; hergebracht; althergebracht; konventionell; gebräuchlich; ordinär; tradiert; altehrwürdig; gediegen; …   Universal-Lexikon

  • gewöhnlich — herkömmlich; klassisch; traditionell; hergebracht; althergebracht; konventionell; gebräuchlich; ordinär; tradiert; altehrwürdig; gehaltlos; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”